Letzte Aktualisierung:

Schach-Spielgemeinschaft Rödermark/Eppertshausen wahrt Chancen auf Klassenerhalt in der Landesklasse Süd mit zweiten Sieg in Folge


Zweite Mannschaft sichert bereits den Klassenerhalt und hat sogar noch Aufstiegschancen

Die Schach-Spielgemeinschaft Rödermark/Eppertshausen konnte auf einen weitgehend erfolgreichen Sonntag zurück blicken. So gewann die erste Mannschaft in der Landesklasse Süd ihre Auswärtsbegegnung in Gernsheim deutlich und verbuchte damit den zweiten Sieg in Folge. Die zweite Mannschaft gewann ebenfalls zum zweiten Mal in dieser Saison, ist dabei aber noch als einzige Mannschaft in der Bezirksklasse ungeschlagen. Lediglich die vierte Mannschaft absolvierte in der Kreisklasse C ihr Match ohne Zählbares.


In der Landesklasse Süd hatte die erste Mannschaft der Schach-Spielgemeinschaft eine Auswärtsbegegnung bei der dritten Mannschaft des Schachklub Gernsheim vor der Brust. In der Vergangenheit gingen die Begegnungen regelmäßig verloren. Dies sollte am vergangenen Sonntag endlich anders laufen. Nach einem frühen Remis von Udo Wolf, brachte Christopher Bach bereits mit einem Sieg die erste Mannschaft der Schach-Spielgemeinschaft in einer nur 22-zügigen Partie in Führung. Kurz darauf erhöhte Waldemar Geringer mit einem Sieg auf 2,5:0,5.

Auch im weiteren Verlauf sollte keine Partie verloren gehen. Zunächst remisierte Michael Bach, der in der Schlussstellung nur noch zwei Könige auf dem Brett sah. Den nächsten vollen Punkt erspielte sich Thomas Richter, der die Passivität seines Gegners ausnutzte und diesen schließlich matt setzte. Den Mannschaftssieg sicherte anschließend Raimund Höck mit einem Remis nach langer Überlegenheit. Das vierte Remis steuerte Dirk Bösch bei, dessen Partie allerdings lange unklar blieb und Vorteile hin und her schwankten bis auch hier nur noch Könige auf dem Brett waren.

Den Schlusspunkt setzte Andreas Tennstedt mit der vierten Gewinnpartie zum 6:2-Endstand für die Schach-Spielgemeinschaft.

Nach dem zweiten Saisonsieg und nun vier Punkten belegt die erste Mannschaft der Schach-Spielgemeinschaft den 5. Platz in der Tabelle der Landesklasse Süd. Es wird jedoch ein weiterer Sieg im nächsten Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Mörlenbach erforderlich sein, um die Chancen auf den Klassenerhalt zu vergrößern.


Sorgen um den Klassenerhalt hat die zweite Mannschaft der Schach-Spielgemeinschaft in der Bezirksklasse nach dem knappen 4:3-Sieg gegen die Mannschaft des Schachklub Eberstadt nicht mehr. Vielmehr bestehen noch Chancen auf einem Aufstiegsplatz. Ob dies angestrebt werden sollte, steht jedoch auf einem anderen Blatt. Denn obwohl man als einzige Mannschaft in der Bezirksklasse nach fünf Begegnungen noch ungeschlagen ist, trat man gleichzeitig bisher immer mit einem Spieler weniger an. Schlechte Voraussetzungen für Mannschaftskämpfe in einer höheren Spielklasse, in der ein Brett mehr zu besetzen ist.

Das freigelassene Brett am vergangenen Sonntag resultierte diesmal nicht aus einem Personalengpass, sondern aus einem Versehen eines Spielers bei der Anfahrt zum Spielort. Da der Gegner aus Eberstadt zwei Bretter frei ließ, wurde der Mannschaftskampf dennoch mit einer 2:1-Führung begonnen. Die kampflosen Punkte konnten Jürgen Roth und Hanno Eckert verbuchen. Diese Führung wurde nicht mehr hergegeben. Zunächst remisierten Markus Thole und Klaus Demuth, bevor Reiner Gruber den Mannschaftssieg mit einer Gewinnpartie sicherstellte. Die anschließende Niederlage am Spitzenbrett war für den Ausgang der Begegnung nicht mehr relevant.

Nach dem sechsten Spieltag in der Bezirksklasse belegt die zweite Mannschaft der Schach-Spielgemeinschaft mit sieben Punkten den 5. Tabellenplatz.


Die vierte Mannschaft der Schach-Spielgemeinschaft konnte dagegen in der Kreisklasse C nicht an den Erfolg vom letzten Spieltag anknüpfen. Im Heimspiel gegen die siebte Mannschaft des Schachforum Darmstadt war man an allen Brettern unterlegen und unterlag mit 0:4.

In der Kreisklasse C rangiert die vierte Mannschaft der Schach-Spielgemeinschaft mit fünf Punkten auf dem 8. Tabellenplatz.


Den Spielabend trägt die Schach-Spielgemeinschaft Rödermark/Eppertshausen donnerstags ab 20.00 Uhr im Bürgertreff Waldacker, Goethestraße 39 in Rödermark-Waldacker aus. Das Schüler- und Jugendtraining findet donnerstags zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr statt.


Zum Pressearchiv